Der erste Schritt auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung ist herauszufinden, worauf es einem dabei ankommt. WILA-Referent Günter Thoma nutzt dafür das Konzept „Neue Arbeit – Neue Kultur“ und bringt damit Menschen mit sich selbst und ihren Wünschen in Kontakt.
Führungskräfte: „Raus aus der Komfortzone“
Um als Chef*in Konflikte im Team erfolgreich zu meistern, ist es wichtig, das man sich selbst gut kennt und bereit ist dazuzulernen, sagt WILA-Referentin Dr. Merjam Wakili.
Video: 4 Fragen an Methoden-Expertin Merjam Wakili
Dr. Merjam Wakili hat schon viele Berufe kennengelernt: Als Journalistin, Mediatorin und Coach hat sie in den letzten Jahren für Medienhäuser, NGOs, Verwaltung gearbeitet. Diese Erfahrungen kommen auch im WILA Bildungszentrum in ihren Seminaren zu Führungskompetenzen und Gruppenarbeit zum Einsatz.
Podcaster und Wissenschaftskommunikator Jörg Sartorius
Jörg Sartorius liebt Geschichten und weiß, wie sie professionell klingen – auch über Wissenschaft. Mit seinem Podcast Schlaulicht begeistert er Kinder für so verschiedene wissenschaftliche Themen wie das Leben von Säbelzahntigern oder Reisen ins Weltall. Daneben entwickelt er aber auch für Kund*innen aus anderen Sparten digitale Medien aller Art. Im WILA Bildungszentrum bietet er nun eine Fortbildungsreihe zu Podcasts an