/ Kursdetails

NEU! Professionelle LinkedIn-Posts erstellen mit und ohne KI-Unterstützung – Mehr Reichweite, mehr Engagement, mehr Erfolg

In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Ihr Profil und LinkedIn-Präsenz professionell ausbauen und durch überzeugende Beiträge mehr Reichweite und Engagement generieren. Angesichts des wachsenden Wettbewerbs in sozialen Netzwerken sind durchdachte, gezielte Kommunikationsstrategien entscheidend für Ihr berufliches Profil oder Unternehmensmarketing.

Das Seminar vermittelt Ihnen praktische Kompetenzen für die Erstellung wirkungsvoller LinkedIn-Posts in den verschiedenen Formaten. Sie erlernen, wie Sie ansprechende Texte verfassen, passende Formate wählen und Ihre Beiträge optimal strukturieren. Praktische Übungen und direkte Feedback-Runden mit dem Dozenten helfen Ihnen, Ihre Kommunikationsfähigkeiten gezielt zu verbessern.

Einen besonderen Schwerpunkt bildet die KI-gestützte Optimierung: Sie lernen, wie ChatGPT Ihnen bei der Ideenfindung und Textgestaltung helfen kann. Zusätzlich erhalten Sie wertvolle Tipps zur Verwendung von Hashtags, Bildmaterial und verschiedenen Post-Formaten.

Inhalte:

  • Grundlagen für das Schreiben ansprechender Texte
  • Praxis: Eigene LinkedIn-Beiträge verfassen
  • Aufbau und Gestaltung eines LinkedIn-Posts
  • Überblick Beitragsformate: Pro und Contra der verschiedenen Beitragsformate
  • KI-gestützte Optimierung mit ChatGPT für optimale Texte
  • Hashtags recherchieren und an den richtigen Stellen platzieren
  • Bildmaterial finden und einsetzen
  • Werkzeuge und Apps für die Gestaltung von Bildmaterial


Abonnent*innen des WILA Arbeitsmarkt erhalten 10% Ermäßigung.

Wir arbeiten mit Zoom.

Wichtig ist, dass alle mit Kamera und Audio dabei sind, da es sich um ein interaktives Online-Seminar in einer überschaubaren Gruppe handelt. 15 min. vor Start öffnen wir den Online-Seminar-Raum zum Ankommen.

Wir machen eine Mittagspause mit einstündiger Aufgabe in der Zeit von ca. 12 bis 14 Uhr.

Status: Plätze frei

Kursnr.: 25-2031

Beginn: Fr., 14.11.2025, 10:00 - 16:00 Uhr

Kurstag: 1

Kursort: Online

Gebühr: 260,-/ 140,- € Der ermäßigte Preis gilt für Privatzahlende, die es nicht als Betriebsausgaben geltend machen können.
Arbeitgeberpreis: 260,00 €


Datum
14.11.2025
Uhrzeit
10:00 - 16:00 Uhr
Ort
Online


Portrait Moritz Sauer

© privat

Moritz Sauer

Erfahrener Fachjournalist und Digitalexperte mit Schwerpunkt KI, Social Media, Öffentlichkeitsarbeit und digitale Medien. Langjährige Erfahrung in der Arbeit mit NGOs, Unternehmen und Bildungseinrichtungen.