/ Kursdetails

Freies Lektorat – Berufsfeld und Selbstständigkeit – Modul II Dreiteilige Online-Seminarreihe

Die dreiteilige, interaktive Online-Seminarreihe führt in die unterschiedlichen Arbeitsbereiche des freien Lektorats ein. Sie bietet einen Überblick über das dynamische Umfeld der Textproduktion und vermittelt Strategien und Voraussetzungen für den Aufbau einer selbstständigen Tätigkeit.


Im zweiten Module geht es um die Selbstständigkeit als Freie Lektorin/Freier Lektor. Nach der Berufsfeldanalyse, die Inhalt des ersten Moduls ist, sind die unternehmerischen Aspekte des freien Lektorats sowie die Positionierung am Markt zentrale Bestandteile dieses zweiten Moduls. Wir beschäftigen uns mit den Fragen: Welche grundsätzlichen Überlegungen müssen für die Akquise gemacht werden, welche Akquisestrategien gibt es und welche passen wofür bzw. zu einem selbst?

Ziele:

  • Überblick über die unternehmerischen Aspekte der Selbstständigkeit
  • Einführung in Akquisestrategien


Inhalte:

  • Fit für die Selbstständigkeit
  • Profilbildung
  • Kundengewinnung – Wege und Ansprache


Grundsätzlich sind die Module einzeln buchbar. Bei Buchung aller drei Module: 10% Rabatt auf das dritte Modul.


Abonnent*innen des WILA Arbeitsmarkt erhalten (ggf. zusätzlich) 10% Ermäßigung.


Modul III – KI im Lektorat am 26.9.25


Die Referentin verfügt über langjährige Erfahrungen in verschiedenen Rollen der Textarbeit – als Autorin, Herausgeberin, Übersetzerin und Lektorin – in der Buchbranche, der Wirtschaft und im Wissenschaftsbereich.


Künstliche Intelligenz (KI) verändert auch die Arbeit von Lektor*innen. Nach einem Überblick über die Grundzüge und Funktionsweise von KI geht es um die Schnittstellen von KI und Lektorat entlang von zwei Perspektiven: Wie kann KI die Arbeit unterstützten? Welche neuen Beschäftigungsfelder ergeben sich für das Lektorat durch den Einsatz von KI?


Ziele:

  • Grundverständnis von der Funktionsweise von KI im Lektorat
  • Überblick und konkrete Anwendung im Lektorat


Inhalte:

  • KI: Einführung, Chancen und Grenzen
  • Anwendungsfelder von KI im Lektorat
  • Tool-Überblick
  • Einführung ins Prompten
  • Arbeit mit KI-Texten


Modul I – Berufsfeld Freies Lektorat startet am 12.9.2025


Wir arbeiten mit Zoom.

Wichtig ist, dass alle mit Kamera und Audio dabei sind, da es sich um ein interaktives Online-Seminar in einer überschaubaren Gruppe handelt.

15 min. vor Start öffnen wir den Online-Raum zum Ankommen.

Status: Plätze frei

Kursnr.: 25-0024

Beginn: Fr., 19.09.2025, 10:00 - 15:00 Uhr

Kurstag: 1

Kursort: Online

Gebühr: 160,-/ 120,- € Der ermäßigte Preis gilt für Privatzahlende, die es nicht als Betriebsausgaben geltend machen können.


Datum
19.09.2025
Uhrzeit
10:00 - 15:00 Uhr
Ort
Online