Projekte und Organisationen überzeugend präsentieren
Klarheit ist der Schlüssel zu erfolgreicher Kommunikation. In diesem Präsentations- und Marketingworkshop lernst du, wie du deine Kund*innen analysierst und dadurch gezielter ansprichst.
Ein gelungener Vortrag informiert nicht nur – er inspiriert. Er zeigt deinem Publikum vor allem den konkreten Mehrwert deines Angebots auf. Wir üben, wie du deine Expertise und deine Persönlichkeit (Personal Brand) in Vorträgen zeigst und du erhältst gezieltes Feedback. So wirst du deine Projekte nicht nur vorstellen – du wirst sie lebendig machen.
Lass uns gemeinsam an deiner Kommunikationsstärke arbeiten – für mehr Sichtbarkeit und mehr Erfolg.
Ziele:
- Projekte strategisch, zielgenau und überzeugend kommunizieren
- Erfolgversprechende kundenzentrierte Ansprache lernen und nutzen
- Das eigene Projekt als Marke entwickeln und stärken
- Die individuelle Präsentationstechnik verbessern
Inhalte:
- Klare Botschaften definieren und kommunizieren
- Kundenanalyse als wichtiges Tool persönlicher Ansprache
- Nutze deine Personal Brand für professionelle Auftritte
- Verbessere deine Kurzvorträge durch Storytelling
Methoden:
- Gruppenarbeiten und Kurzvorträge
- Stimmtraining und Körperwahrnehmung
- Präsentationen mit qualifiziertem Feedback
- Feedback zu Medieneinsatz (PowerPoint, Flipchart, Whiteboard, Prompts)
Zielgruppen: Selbstständige, Projektleitende, Referent*innen, Wissenschaftler*innen und alle, die ihre Präsentationstechnik verbessern möchten
Seminarverpflegung: Kaffee, Tee, Wasser, Kekse, Obst.
Selbstverpflegung: In der Mittagspause steht es frei, sich selbst zu versorgen oder in der Gegend gemeinsam ein Lokal oder einen Imbiss zu wählen. Dafür kommt jede*r selbst auf.
Abonnent*innen des infodienst Arbeitsmarkt erhalten 10% Ermäßigung.
Sie erhalten eine qualifizierte Teilnahmebescheinigung.
Status:
Kursnr.: 25-2028
Beginn: Di., 25.11.2025, 10:00 - 17:00 Uhr
Kurstage: 2
Kursort: WILA Bonn
Gebühr:
Kosten für Selbständige und Arbeitgeber: 340,-/ Privatzahlende: 270,-
Arbeitgeberpreis: 340,00 €

Stephen Wagner
Tanja Steffen
Kurse der Referentin