Umsetzen von Waldtagen und Waldwochen für 3-10 Jährige – Ein Leitfaden. Kurz-Fortbildung für Pädagog_innen
Kinder im Naturraum Wald professionell zu begleiten erfordert fachliche Grundkenntnisse. In dieser Fortbildung erwartet Sie ein exemplarischer Leitfaden zur Planung, Durchführung und Nachbereitung von Waldtagen/-wochen. Dieser gibt Ihnen Orientierung bei der Entwicklung Ihrer individuellen Projekte und Konzepte.
Diese Fortbildung eignet sich für alle, die regelmäßige Waldtage für Kinder von 3 – 10 Jahren anbieten oder konzeptionell verankern möchten. Anschließend besitzen Sie das Fachwissen, Waldtage vorausschauend zu planen sowie organisatorisch und inhaltlich zu gestalten und in herausfordernden Situationen kompetent zu handeln.
Inhalte:
- Warum Wald? Entwicklungspotentiale im Naturraum
- Bedeutung der pädagogischen Haltung
- Planung im Vorfeld
- Anschaffungen und Angebotsmaterialien für den Wald
- Die Packliste
- Ausstattung zu unterschiedlichen Jahreszeiten
- Waldregeln, Sicherheitsaspekte und Gefahrenquellen
- Hygiene, Toilette und Mahlzeiten im Wald
- Konkrete Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung
- Ein beispielhafter Waldtag
- Handlungskette bei Unglücksfällen
- Eltern für den Wald begeistern
Methoden: Vortrag mit Präsentation, interaktive Gruppenarbeit, Verknüpfung von Theorie und Praxis, Filmbeitrag, Praxisbeispiele, Gemeinschaftsaktivitäten im Wald
Zielgruppe: Diese Online-Fortbildung richtet sich an pädagogisches Fachpersonal von Kitas und Grundschulen sowie Tagespfleger_innen von Kindern im Alter von 3-10 Jahren
Wie funktioniert das Online-Seminar?
Wir arbeiten mit Zoom. Wichtig ist, dass alle mit Kamera und Audio dabei sind, da es sich um ein interaktives Online-Seminar in einer überschaubaren Gruppe handelt.
15 min. vor Start öffnen wir den Online-Seminar-Raum zum Ankommen.
Weitere waldpädagogischen Fortbildungen:
Wir bieten seit vielen Jahren Seminare und Fortbildungen im Bereich Natur- und Waldpädagogik an.
Neu ist, dass wir mit unseren Angeboten in verschiedenen Regionen unterwegs sind und Fortbildungen auch für Ihr Teams in Ihrer KiTa anbieten.
Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!
Für Fortbildungen und Seminare: Carola Lehmann, carola.lehmann@wilabonn.de | 0228 - 201 61 42
Status:
Kursnr.: 25-2055
Beginn: Mo., 03.11.2025, 17:00 - 20:00 Uhr
Kurstage: 2
Kursort: Online
Gebühr:
260,-/ 195,- € Der ermäßigte Preis gilt für Privatzahlende, die es nicht als Betriebsausgaben geltend machen können.
Arbeitgeberpreis: 260,00 €
Online