Smartphone-Videos: Drehen war noch nie so einfach

Influencer*innen auf Instagram, Youtube und Co. machen es vor: Videos drehen können nicht nur Profis. Kleine Filmchen für die Website oder Social Media lassen sich mit deutlich weniger Aufwand als früher selbst produzieren. Ein paar Kenntnisse und ein Konzept sind wichtig, wenn es gut werden soll.

Video: 4 Fragen an Methoden-Expertin Merjam Wakili

Dr. Merjam Wakili hat schon viele Berufe kennengelernt: Als Journalistin, Mediatorin und Coach hat sie in den letzten Jahren für Medienhäuser, NGOs, Verwaltung gearbeitet. Diese Erfahrungen kommen auch im WILA Bildungszentrum in ihren Seminaren zu Führungskompetenzen und Gruppenarbeit zum Einsatz.

Podcaster und Wissenschaftskommunikator Jörg Sartorius

Jörg Sartorius liebt Geschichten und weiß, wie sie professionell klingen – auch über Wissenschaft. Mit seinem Podcast Schlaulicht begeistert er Kinder für so verschiedene wissenschaftliche Themen wie das Leben von Säbelzahntigern oder Reisen ins Weltall. Daneben entwickelt er aber auch für Kund*innen aus anderen Sparten digitale Medien aller Art. Im WILA Bildungszentrum bietet er nun eine Fortbildungsreihe zu Podcasts an

Instagram Stories: Kostenloses Schaufenster für die Welt

Ob neue Kundinnen und Kunden, junge Menschen auf der Suche nach einer Ausbildungsstätte oder Praktikant*innen: Instagram Stories bieten Neugierigen einen schnellen Blick hinter die Kulissen eines Unternehmens oder einer Arbeitsstelle. Lebhafte und spontan gefilmte Szenen – ruhig auch mal ein wenig verwackelt – erhöhen die Kundenbindung, zeigen Ihre Tätigkeiten oder stellen Ihre Produkte vor. Und das geht einfach mit dem richtigen Wissen.